Ja Tina, habe in meiner Frauenwohngruppe 16 Personen, wo von denen nur 6 der "gebräuchlichen Sprache" mächtig sind. Alle anderen haben erhebliche Störungen, denn früher wurde nur die Behinderung gesehen, nicht die anderen "Störungen". Taubstumme, sprachgestörte haben Laute, und diese hören sich anders an. Durch ihr "Nichthören" erfahren sie nie die "Ohrlauststärke", und somit klingt es für uns "Normalhörende" Schlimm, störend. und nicht tragbar.
Liebe Tina, der Lärm vor der Tür, das schrille Schreien von Kindern, das lautstarke Schimpfen von Personen .. und vieles mehr stört uns alle oft auch mal oder weniger, aber ich für meinen Teil würde nie dagegen prozezieren. evtl. mal mit ihnen reden, höflich ...
Ja, es gibt immer solche und solche, auch bei der Rechtsprechnung.
Ich wünsche niemanden so eine verbale Störung (denke hier an Schlaganfälle usw. durch plötzliche Erkrankungen), denen geht es oft ähnlich.
Alles was nicht in die Norm paßt, wird irgendwie abgelehnt. Wird angestarrt.
Frage : Was wird mir abgelehnt? Das zu viele Schreiben? Mein Gläubigsein? Mein lautes Lachen?
Was gibt es nicht alles, was andere stört..und wenn es die krumme

Nase im Gesicht ist.
Schnuppe, die tagtäglich mit Handycaps umgehen muss und auch will, wundert sich oft sehr..