Maria, ich hoffe, Du frisst mich jetzt nicht.............
Ich könnts mir ja jetzt leicht machen und sagen, Dein Garten ist wunderschön.
Ja, ist er ja auch und wenn Dir das gefällt, ist ja alles okay.
Was ich nicht machen würde, sind die Steineingrenzungen.......
Aber wie gesagt, das ist eben Geschmackssache und ich respektiere schon, dass Du es eben so magst.
Naja, ich bin ja eh ein hoffnungsloser Fall.........Wenn ich Sommerblumen
haben will, dass hol ich mir eine Rasenmischung und hau das ohne Plan einfach so ins Gras. Wächst das Blumenzeugs, wird ganz wenig gemäht,weil mein Ricky so gerne im tiefen Gras lag, aber auch die übrigen Beiden.
Ich hab jedenfalls einen Plan, falls Männe nochmal fertig wird, mit seinem Gartenweg. Ich mache auch eine "Einfriedung", aber an den Rand und da werden die Schwertlilien , die Pfingstrosen , Lavendel und Rittersporn stehen.
Davor, wenn noch Plaz ist, vllt. schlichte Tagetes.
Die Kletterrose wird über den Sitzplatz auf ein Dach (war mal früher ein Waschhaus)geleitet und mit dem Efeu verbunden.Um die kleine Rasenfläche gibts ein Mandelbäumchen und einiges, was noch aus Mutters Garten stammt.
Einen Kirschbaum gibts, der wird nun mal eine Steinumrandung bekommen und da drumherum kommen die Veilchen hin.
In der hinteren Ecke sind 2 Komposthaufen, und da weiß ich noch nicht, wie ich das löse, dass man die nicht immer im Blick hat.....
Und eine Kräuterecke muss ich auch noch finden.
Zum Nachbarn hin wird ein blickdichter Holzzaun hinkommen, dadurch wird der Garten zwar optisch noch kleiner, aber das ist einfach das kleinere Übel..........
Naja, vllt. weißt Du, was ich meine. Möglichst wenig Aufwand und daneben auch wenig Architektur, es soll am Ende ausehen, als wäre alles rein zufällig da.........
Ich kann auch wenig mit japanischen Gärten anfangen oder auch französischen. Dabei bewundere ich sowas auch, aber lieber bei Anderen.
Naja, zum Glück hat halt jeder seine eigenen Vorstellungen und das ist ja auch gut so, oder ?